Drücke "Enter", um den Text zu überspringen.

Willkommen in Caro’s Hundeschule

Erziehungskurse für Dich und Deinen Hund in Olten und Umgebung

Leinenführigkeit Workshop
Caros Hundeschule in Olten

Der gemeinsame Spaziergang mit Deinem Hund ist keine Entspannung für Dich? Dein Hund zieht an der Leine bis Dir der Arm weh tut?
Komm zu mir in den Workshop und ich zeige Euch, wie Ihr das gemeinsam lernen könnt.

Crossdogging
Caros Hundeschule in Olten

Die Aufgabenstellungen gehen quer Beet durch alle Hundesportbereiche. Mal kniffelig, mal sportlich, vom Agi über Apport bis hin zum Longieren und Trickdog – es wird für jeden etwas dabei sein.

Einzeltraining
Caros Hundeschule in Olten

Es kann vorkommen, dass Hunde gewisse Eigenarten aufweisen. Mit meinem Angebot an privaten individuellen Trainings kann ich gezielt auf deine individuellen Bedürfnisse und "Baustellen" eingehen, um einen grösstmöglichen Lernerfolg zu erzielen.

Mit dem Hund im Alltag-Modul 1
Caros Hundeschule in Olten

Die Fortsetzung zum Junghundekurs ist der Einstieg ins Alltagstraining. Dieses praktische Training für den Alltag bietet die Möglichkeit, unter kontrollierbarer Ablenkung, Alltagssituationen mit Gleichgesinnten in entspannter, freundlicher Atmosphäre zu üben.

Junghundetraining
Caros Hundeschule in Olten

Dieser Kurs ist ideal für Junghunde oder Neuhundebesitzer.
Er dauert 8 Lektionen mit mindestens vier bis maximal sechs Mensch – Hundeteams.
Hier lernst Du die Grundkenntnisse der Hundeerziehung.

previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow


Mein Name ist Caroline Kühn

Hundetrainerin und Hundecoiffeur mit Herz.
Ich habe es geschafft und mir meinen Traum verwirklicht.
Mit meinem Partner und meinen zwei Labradoren, Sola und Odin, wohne ich im kleinen, verträumten Rickenbach, bei Olten, direkt am Waldrand. Mein Hundesalon ist 10 Autominuten von meinem Zuhause entfernt. Auch der Hundetrainingsplatz ist in der Nähe. Ich fühle mich sehr wohl hier, in meinem Zuhause.

Natürlich möchte ich auch, dass sich meine Hunde wohlfühlen. Und dazu gehört eine gute Erziehung.
Die richtige Hundeerziehung ist das A und O. Ich möchte, dass meine Hunde gut an der Leine laufen, dass sie zurückkommen, wenn ich sie rufe und dass sie keine Fremden anspringen. Das ist erst mal das Wichtigste für mich, wenn ich unterwegs bin. Ich erziehe ohne Druck und Strafe, alleine durch pos. Verstärkung, und möchte das auch anderen Hundebesitzern mit auf den Weg geben. Es ist nicht nötig, einen Hund auf den Rücken zu drehen oder ihn zu zwicken, wenn er etwas falsch macht – in Menschenaugen falsch macht.

Viele Menschen unterschätzen es, einen Welpen zu erziehen.
Der Besuch einer Hundeschule kann Dir weiterhelfen! Denn, kennst Du die Hundesprache? Kennt Dein Hund auf Anhieb, z.B. das Signal Sitz oder Bleib? Nein.

Bei mir in der Hundeschule lernst Du in kleinen Gruppen:
Das Verhalten Deines Hundes richtig zu deuten. Deinem Hund den allgemeinen Grundgehorsam beizubringen, ihn zu verstehen und artgerecht mit ihm umzugehen.
Beispiele: den Rückruf, Sitz, Platz, Warten, richtig an der Leine Laufen, Hundebegegnungen meistern, die Impulskontrolle Deines Hundes zu fördern, Distanzarbeit und nicht nur Erziehungskurse. Ich biete auch Beschäftigungskurse, wie z.B. Crossdogging an.

Es ist wichtig, sich den passende/n Hundetrainer/in zu suchen. Der Beruf ist nicht geschützt und theoretisch kann sich das jeder auf die Visitenkarte drucken lassen.
Schaut Euch den/die Trainer/in gut an. Nicht nur die Chemie muss stimmen. Hat er/sie eine fundierte Ausbildung oder ein Monatsseminar gemacht? (meine Aus & Weiterbildungen).
Ich habe eine zweijährige Ausbildung bei der ATN (Akademie für angewandte Tierpsycho­logie und Tierverhaltens­training) gemacht und bilde mich immer wieder weiter (meine Aus & Weiterbildungen).

Junghundetraining Olten

Junghundetraining

Im Junghundetraining fangen wir an, den allgemeinen Gehorsam zu trainieren. Du lernst die Grundkenntnisse der Hundeerziehung und des Hundeverhaltens. Ich zeige dir, wie Du Deinem Hund beibringst Sitz oder Platz zu machen, wie Du ihm zeigen kannst, schön an der Leine zu laufen oder das er zu dir zurückkommt, wenn Du ihn rufst.

Als neuer Hundehalter wirst du bestimmt jede Menge Fragen haben, ich helfe dir, sie alle zu beantworten.

8 Lektionen für CHF 250.-

Mit dem Hund im Alltag – Beginner / Modul 1

Alltagssituationen und allgemeiner Gehorsam
Du hast noch nicht lange einen Hund und möchtest mit ihm das Hunde-ABC trainieren (Sitz, Platz, Bleib, Aus, Stopp, Fuss laufen, Rückruf…)?
In diesem Kurs zeige ich Euch ebenfalls, wie Ihr verschiedene Alltagssituationen, wie Hundebegegnungen, Leinen-laufen oder die Signale des Hundes zu deuten und zu verstehen. Auch ein grosses Thema, den Rückruf, den wir hier systematisch aufbauen.
Mit Spass und Freude helfe ich euch, euren Hund besser kennen und verstehen zu lernen.

10 Lektionen für CHF 250.-

Caros hundeschule

Mit dem Hund im Alltag – Fortgeschritten / Modul 2

Alltagssituationen meistern.
Ihr könnt schon recht gut das Hunde-ABC (Sitz, Platz, Bleib, Aus, Stopp, Fuss laufen, Rückruf…)? Dann geht es weiter in die Erwachsenen-Hunde-Gruppe :-). Hier festigen wir das Gelernte aus Modul 1, damit es auch unter Ablenkung funktioniert. Gekoppelt in einzelnen, oder in Kombi-Übungen.
Hundebegegnungen, Laufen an der Leine und ebenfalls festigen wir den Rückruf, damit er auch bei Ablenkung funktioniert. Der Spass kommt natürlich auch nicht zu kurz.

10 Lektionen für CHF 250.-

Alltagstraining Royal

Angefangen vom Hunde-ABC (Sitz, Platz, Bleib, Aus, Stopp, Fuss laufen, Rückruf…), gekoppelt in einzelnen, oder in Kombi-Übungen. Aber auch
Hundebegegnungen, Laufen an der Leine und/oder der Rückruf können ein Thema sein. Ein auf euch exakt zugeschnittenes Training, mit maximal 4 Mensch-Hunde-Teams.

Gruppengrösse max. vier Personen.
Ein individuell abgestimmtes Training.

8 Lektionen für CHF 250.-

Privatunterricht Hundeschule


Einzeltraining/Privatunterricht

Ein speziell auf Dich angefertigter Trainingsplan erwartet Dich.
Wir gehen gezielt auf Deine Themen ein.

4 Lektionen für 350.00 statt CHF 380.00
1 Lektion für CHF 95.00

Rudelspaziergang

Immer am ersten Sonntag im Monat findet der Plausch-Rudelspaziegang statt. Ein nettes und fröhliches Beisammensein von Hund und Mensch.
Der Treffpunkt ist jedes Mal ein anderer in der Umgebung Olten +/- 20km.

Dauer: ca. 60-90 min
CHF 20.00

Rudelspaziergang

Crossdogging – Zirkeltraining


Dienstag 9.30 Uhr bis ca. 11 Uhr, oder
Dienstag 11.15 Uhr bis 12.45 Uhr

8 Lektionen CHF 295.-
Dauer: je Lektion ca. 1.5 Stunden

Leinenführigkeit – Workshop

09.03.2024 – 10.03.2024 oder am
11.05.2024 – 12.05.2024 oder am
21.09.2024 – 22.09.2024


Zwei Tages Workshop zum Thema Leinenführigkeit. Wie bringe ich meinem Hund bei, schön an der Leine zu laufen?

person holding gray leash of long-coated white and gray dog

Senioren-Plausch

ab März 2024

Dienstag 14 Uhr auf dem Hundeplatz
5 Lektionen für CHF 130.-

Geführte Spaziergänge

Wir werden viel über Hundeerziehung sprechen, Methoden der Erziehung, Rassenhintergründe…, alles was euch interessiert, rund um das Thema Hund. Dazwischen bauen wir zwei bis drei Übungen ein, die sich mit dem Thema, Hundebegegnungen, Leinenführigkeit oder Rückruf, befassen.

5 Lektionen CHF 100.-
10 Lektionen CHF 185.-
Montag 15.00 Uhr bis ca. 16.00/16:30 Uhr, je nach Laufrute.

Alltagstraining Royal
Rudelspaziergang mit Caro's Hundeschule

Krimiwanderung

Spazierengehen war gestern:
Die teilnehmenden „Kommissare“ und ihre „Spürhunde“ bekommen einen Fall präsentiert, den sie unterwegs lösen müssen. Darin sind verschiedene Aufgaben aus dem Alltagstraining wie Warten, Leinenlaufen oder Rückruf integriert, aber auch spannende Dinge wie Hinweise erschnüffeln und Leckerli suchen, erwarten euch.
Der Treffpunkt ist jedes Mal ein anderer in der Umgebung Olten +/- 20km.

Dauer: ca. 2.5-3 Stunden
Wann: Frühjahr 2024 wieder
CHF 45.00