am 03.09.2023 –
Thema: „UND SCHWEIGEND STEHT DER WALD“
Spazierengehen war gestern:
Die teilnehmenden „Kommissare“ und ihre „Spürhunde“ bekommen einen Fall präsentiert, den sie unterwegs lösen müssen.
Ein Spass für die ganze Familie.
Ich möchte euch, mit diesem Spaziergang, für die Fähigkeiten eurer Hunde sensibilisieren. Lernt eurem Hund zu vertrauen, wenn es um das Erschnüffeln einer Fährte geht. Bei der Krimiwanderung ist es egal, wer der Beste oder der Schnellste ist. Hier kommt es auf die Leistung des gesamten Teams an. Jeder bringt seinen Beitrag ein – sei es durch das Erschnüffeln einer Spur, den aufmerksamen Augen zum Erkennen von Hinweisen, durch den achtsamen Umgang mit dem eigenen Hund, der das Anzeigen der Spur erst möglich macht. Auch das logische Kombinieren von gefundenen Hinweisen. Jeder ist wichtig – Jeder ist gut.
Das Thema dieser Krimiwanderung:
Und schweigend steht der Wald
In der idyllischen kleinen Gemeinde Wangen bei Olten passiert ein tragisches Ereignis. Am Sonntagmorgen wird auf einem Hochsitz im Wald eine männliche Leiche von einer Joggerin entdeckt. Wie sich später herausstellte, wurde er mit einem Jagdgewehr aus etwa zwanzig Metern Entfernung erschossen und die Joggerin ist die gemeindeansässige Försterin. Zufall? Ziemlich genau zum selben Zeitpunkt verschwindet Michael Keller, ein Beamter. Weiß seine Frau Patricia bereits, dass er nie mehr wiederkommen wird, oder warum reagiert sie so entspannt?
Gibt es zwischen dem Verschwinden des Mannes und dem Toten eine Verbindung?
Finden wir es gemeinsam heraus – SOKO Wuff braucht für die Ermittlung dieses Falles Eure Unterstützung.
Treffpunkt ist am 03.09.2023, 10 Uhr, in Wangen bei Olten am Schulhaus Hinterbuehl auf dem Parkplatz.
Ich freue mich, gemeinsam dieses Rätsel mit euch zu lösen.
Eure Caroline
Treffpunkt, Schulhaus Hinterbuehl – Krimiwanderung
Was ist mitzubringen:
– Geschirr und Schleppleine, mindestens 5m.
– Kotbeutel, Guddis und Wasser.
– Läufige Hündinnen sind auf der Krimiwanderung leider ausgeschlossen.
– Ein vollständiger Impfschutz und eine Haftpflichtversicherung ist Pflicht.
Dauer: ca. 2.5-3 Stunden
CHF 45.00